Wie ein Butterbrot ohne Butter, ein Lagerfeuer ohne Holz oder ein Zeltabbauen ohne verbogene Haringe ist ein Pfadfinder*innen-Sommerlager ohne Jugendpartizipation. Weil wer weiß besser, was wir Jugendliche wollen, als wir selbst? Korrekt – Niemand!
Einer der beiden Hauptgrundsätze des Lagers war die Jugendpartizipation. Die Demokratie ist ein wichtiges Tool unserer Gesellschaft, also sollte es auch bei Sommerlagern, insbesondere Großlagern, in der Planung integriert sein. Schon Jahre vor der Eröffnung eines Lagers sind viele wichtige Entscheidungen zu treffen. Sei es der Lagername, -ort oder das -motto. Schon dabei waren einige Jugendliche fest im Planungsteam eingebunden und konnten eifrig mitbestimmen.

Mein Name ist Noah und ich habe die die Jugendpartizipation am WoidLa24 geleitet. Egal ob im Vorfeld oder während des Lagers war ich der richtige Ansprechpartner für die Mitbestimmung bzw. das Mitwirken am Lager.