Das war das Lager
-
Deine WoidLa24-Rückblicke
Blicke auf das WoidLa24 zurück mit dem Aftermovie, der Fotogalerie und mehr!
-
Das sagen die Medien
Vom Kurier bis hin zur NÖN – das WoidLa24 war berichtenswert.
Das Lager
Wir gestalten ein Lager mit und für Jugendliche
Möglichkeiten zur Mitgestaltung fanden wir extrem wichtig. Gemeinsam überlegten wir immer, wie wir Ideen und Meinungen von Jugendlichen abfragen und in allen Bereich einbinden konnten. Teilnehmer*in am WoidLa24 konnten sich beispielsweise bei unserer Jugendpartizipation einbringen!
Wir lebten Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit war auf diesem Lager kein Schlagwort oder das bloße Abhaken von Checklisten. Wir waren in jedem Bereich stets bemüht, die im Rahmen der Möglichkeiten beste Lösung zu finden und umzusetzen, sodass es für uns alle ein tolles Lager im Einklang mit unseren Ressourcen war.
Wir waren mutig und kreativ
Keine Entscheidung sollte getroffen werden, weil etwas „immer schon so“ gemacht wurde. Wir dachten neue Wege, fanden spannende Lösungen und machten das Landeslager so zu etwas Besonderem.
Unser Ziel
Das Internationale Landeslager 2024 der Niederösterreichischen Pfadfinder und Pfadfinderinnen wurde von Jugendlichen mitgestaltet und stand unter der Prämisse „Nachhaltigkeit“. Wir setzten in jeder Phase des Lagers darauf, mit unseren Ressourcen schonend umzugehen.
Noch Fragen?
Hat sich der Wald noch nicht gelichtet und du möchtest etwas erfragen? Unser Infopoint ist immer für jede Angelegenheit da: